Girls‘ Day im Wahlkreisbüro – jetzt bewerben

Mrz 7, 2024 | Pressemeldungen

Wie sieht es hinter den Kulissen im Deutschen Bundestag aus, was genau ist ein Wahlkreisbüro, und wie läuft der Arbeitstag einer Abgeordneten ab? Die heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB, bietet zwei interessierten Schülerinnen aus ihrem Wahlkreis zum diesjährigen Girls’ Day am Donnerstag, 25. April, interessante Einblicke in den politischen Betrieb.

Und dabei geht es in diesem Jahr hybrid zu: In die Wahlkreisbüros in Bad Kreuznach und Idar-Oberstein wird sich per Video Julia Klöckner aus Berlin aus dem Deutschen Bundestag aus der Sitzungswoche zuschalten. Es warten exklusive Einblicke in das Parlament und den Reichstag, denn Julia Klöckner nimmt die Teilnehmerinnen live per Kamera mit. Im Wahlkreisbüro anfallende Aufgaben, wie das Verfassen einer Pressemeldung, Videoschnitt, die Bearbeitung der Webseite und der Umgang mit Bürgeranfragen, werden die Teilnehmerinnen kennen lernen. Anschließend bleibt beim gemeinsamen Pizzaessen mit den zuständigen Wahlkreismitarbeiterinnen Dorothee Weißmann, Annika Scheidt und den beiden CDU-Kreisgeschäftsführerinnen Ulrike Lorenz und Katherina Heine Zeit für Fragen und all‘ die Themen, die den jungen Frauen auf den Nägeln brennen.

„Seit vielen Jahren mache ich beim Girls‘ Day mit und gebe Schülerinnen die Möglichkeit, einmal ganz nah an der politischen Arbeit dran zu sein. Das Format ist dabei immer unterschiedlich. Da der Tag in diesem Jahr auf eine Sitzungswoche des Deutschen Bundestages fällt, werden wir kreativ und schalten aus dem Wahlkreis live nach Berlin. Ich freue mich sehr auf den interessanten Austausch mit den Schülerinnen“, so Julia Klöckner.

Interessierte Mädchen zwischen der zehnten und 13. Jahrgangsstufe können sich bis zum 8. April 2024 unter Telefon 06 71/92 07 98 47 oder julia.kloeckner.wk@bundestag.de anmelden.

Skip to content