Gute Nachrichten für Spabrücken

Juli 4, 2024 | Pressemeldungen

Im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages 150.000 Euro an Fördermitteln bereitgestellt. Dies ist eine Nachricht, die die heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, ihrem Wahlkreis mit Freude überbringt. Die CDU-Politikerin hatte im Vorfeld intensiv auf diese Förderung aufmerksam gemacht. „Ich freue mich, dass mit der Förderung der Katholische Kirche Spabrücken auch ein Teil des kulturellen Erbes der Nahe-Region von dem Denkmalschutz-Sonderprogramm profitiert. In der Kirche müssen umfangreiche Sanierungen vorgenommen werden, die nun zeitnah beginnen können.“, sagt Julia Klöckner.

Die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und Teil eines Klosters, das zurzeit von der katholischen Gemeinschaft, den Schwestern vom gemeinsamen Leben, genutzt wird. „Kirchen waren und sind Orte des Glaubens und müssen auch für die kommenden Generationen gesichert werden.“, so Klöckner weiter.

Die Maßnahmen müssen der Substanzerhaltung oder Restaurierung im Sinne der Denkmalpflege dienen. Renovierungsarbeiten sowie Umbau- und nutzungsbezogene Modernisierungsmaßnahmen zählen nicht dazu. Der Haushaltsausschuss hatte im Januar 2024 47,5 Mio. Euro für das Sonderprogramm bereitgestellt. Über die Länder wurden bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) 514 Projektanträge mit einem Volumen von rund 202 Millionen Euro eingereicht. Insgesamt werden 472 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 188 Millionen Euro gefördert.

Skip to content