30.06.2016 Julia Klöckner: „Schwimmen zu können, kann Leben retten“
- Immer mehr Schüler können nicht oder nur unsicher schwimmen
- Abgeordnete stellt Kleine Anfrage zur Situation im Kreis Bad Kreuznach
Die Zahlen sind alarmierend – immer mehr Kinder sind Nichtschwimmer, fast jeder dritte Grundschüler in Rheinland-Pfalz kann nicht oder nur sehr unsicher schwimmen. Das Problem wird weiter zunehmen, urteilen Experten, die Wasserwacht und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Rheinland-Pfalz (DLRG) warnen nachdrücklich vor den Gefahren, die diese Entwicklung mit sich bringt. Zahlen der DLRG zeigen zudem, dass in Rheinland-Pfalz immer weniger Kinder das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ und immer weniger Jugendliche ein Jugendschwimmabzeichen erwerben. Im Bereich „Seepferdchen“ sind die Zahlen von 3.815 im Jahr 2005 auf 2.670 im Jahr 2014 zurückgegangen. Im Bereich Jugendschwimmabzeichen Bronze von 3.393 im Jahr 2005 auf 2.007 im Jahr 2014.