Während das Land Rheinland-Pfalz die Zulassung und Anstellung von Hausärztinnen und Hausärzten sowie die Errichtung von hausärztlichen Zweigpraxen in ländlichen und strukturschwachen Gebieten fördert, bleiben Zahnärztinnen und Zahnärzte bislang außen vor. Prämien für Praxisgründungen oder -übernahmen, für Investitionen in medizinische Geräte oder digitale Ausstattung – all das gilt nicht für sie.
„Genau hier klafft eine Gerechtigkeitslücke in der Gesundheitsversorgung“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. „Denn die Lebensqualität auf dem Land hängt nicht nur von erreichbaren Hausärztinnen und Hausärzten ab, sondern ebenso von der zahnmedizinischen Versorgung. Patientinnen und Patienten brauchen auch künftig wohnortnahe Zahnarztpraxen – gerade dort, wo Mobilität eingeschränkt ist.“
Bei einem Besuch der Zahnarztpraxis von Dr. Steffen Völker in Rhaunen, gemeinsam mit CDU-Landtagskandidat Frederik Grüneberg, konnte sich die CDU-Politikerin ein Bild machen: Moderne Technik, ein engagiertes Team und höchste fachliche Standards prägen die Praxis, die seit 1997 in Rhaunen besteht. Untergebracht in den umgestalteten Räumen der ehemaligen Kreissparkasse, führt Dr. Völker mit seinem neunköpfigen Team Behandlungen durch, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren.
Strahlungsarmes digitales Röntgen, ein hochpräzises 3D-Röntgengerät (DVT) für exakte Diagnosen, moderne Verfahren bei Wurzelkanal- und Parodontitistherapien sowie ein eigenes Dentallabor für Zahnersatz „Made in Germany“ stehen beispielhaft für eine zukunftsorientierte Patientenversorgung im ländlichen Raum. Auffällig dabei: Einige Mitarbeiterinnen sind bereits seit der Gründung Teil des Teams und stehen für die Kontinuität und Verwurzelung der Praxis in der Region. Im Dentallabor arbeitet auch Zahntechniker Ahmad Mansour, der 2015 aus Damaskus nach Deutschland kam. Er hat hier eine neue Heimat gefunden, fühlt sich in Rhaunen wohl und gibt mit kreativen TikTok-Videos Einblicke in seine Arbeit.
Doch die Frage der Praxisnachfolge bleibt offen. Zwar ist die älteste Tochter von Dr. Völker ebenfalls Zahnärztin – sie hat eine eigene Praxis in Münster. Eine Rückkehr in den Hunsrück kommt für sie aber nicht infrage. Ein typisches Beispiel dafür, wie schwer es geworden ist, qualifizierte Nachfolger für ländliche Zahnarztpraxen zu finden.
Die Einbettung der Praxis in das lokale Gesundheitsnetz wird auch daran deutlich, dass sich nur wenige Meter entfernt die Apotheke von Johannes Jaenicke befindet, die ebenfalls für die Versorgung in Rhaunen unverzichtbar ist. Julia Klöckner hat die Apotheke bereits mehrfach besucht.
„Zahnärztinnen und Zahnärzte in ländlichen Regionen investieren erheblich, um ihren Patientinnen und Patienten moderne Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Doch ohne Unterstützung wird es zunehmend schwerer, Nachfolger zu gewinnen und Praxen zu halten“, so Julia Klöckner.
Die CDU-Politikerin fordert daher, die Förderinstrumente für Landärzte auch auf Zahnärzte auszuweiten: „Nur wenn wir gleiche Rahmenbedingungen schaffen, können wir verhindern, dass das Stadt-Land-Gefälle bei der medizinischen Versorgung weiter wächst.“
