Julia Klöckner: Straßburg-Kaserne bleibt strategisch wichtig – richtige Entscheidung für Sicherheit und Region

Okt. 29, 2025 | Pressemeldungen

Die ehemalige Straßburg-Kaserne in Idar-Oberstein soll nicht für eine zivile Nutzung ins Auge gefasst werden – sondern der Neugestaltung der Bundeswehr dienen. Damit reagiert das Verteidigungsministerium auf die veränderte Sicherheitslage in Europa. Für die heimische Bundestagsabgeordnete und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist das ein richtiger Schritt. Sie hatte sich bereits vor einiger Zeit mit Bundesverteidigungsminister Pistorius in Verbindung gesetzt und angeregt, in Idar-Oberstein die Straßburg-Kaserne für die neuen Aufgaben im Zuge des ausgeweiteten Wehrdienstes zu nutzen.

„Es ist wichtig, jetzt keine militärischen Standorte vorschnell aufzugeben“, so die CDU-Politikerin. „Die Straßburg-Kaserne in Idar-Oberstein ist nicht irgendeine Fläche, sondern ein Standort mit Geschichte, Infrastruktur und strategischem Wert. Sie zu sichern, bedeutet Vorsorge für unsere Verteidigungsfähigkeit – und Stabilität für unsere Region.“

Hintergrund der Entscheidung ist ein Moratorium, das die Veräußerung oder zivile Umwidmung von Bundesliegenschaften aussetzt. Es wird geprüft, ob diese für die Streitkräfte künftig gebraucht werden. Insgesamt 187 Liegenschaften in ganz Deutschland wurden dafür identifiziert.

Julia Klöckner begrüßt das Vorgehen des Verteidigungsministeriums ausdrücklich. „Gerade nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist klar: Wir brauchen Reserven, Flächen und Strukturen, auf die die Bundeswehr bei Bedarf schnell zugreifen kann. Und mit mehr Wehrdienstleistenden wird schlichtweg auch Raum benötigt.“ Gleichzeitig müssten Kommunen, die schon in Konversionsprojekte investiert hätten, fair behandelt werden.

Mit der Entscheidung bleibt Idar-Oberstein weiterhin eng mit der Bundeswehr verbunden – ein Signal, das laut Julia Klöckner auch wirtschaftlich und gesellschaftlich wichtig sei: „Die Bundeswehr ist Teil der Identität unserer Region.“

Skip to content