7 700 Kilometer trennen den Landkreis Bad Kreuznach und das nordbrasilianische Recife. Doch für Horst Hügel, einen engagierten Rentner aus Kirn, gibt es keine Entfernung, die seine Verbundenheit zur Comunidade dos Pequenos Profetas (CPP) mindern könnte. Seit vielen Jahren unterstützt er das Projekt, das mehr als 400 Kinder und Jugendliche begleitet – viele von ihnen leben unter sehr schwierigen Bedingungen auf der Straße und sind mit Gewalt, Missbrauch und Drogenabhängigkeit konfrontiert. Die CPP bietet gibt ihnen Schutz, Zuwendung und vor allem eine Chance auf ein anderes Leben.
Die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner hat Horst Hügel getroffen, um mehr über sein Engagement zu erfahren. Seine unermüdliche Unterstützung, sei es durch Spendenaktionen oder persönliche Hilfe vor Ort, hat bereits viele Menschen inspiriert. Unterstützt wird der Kirner in seiner Arbeit von der Soonwaldstiftung.
Ein bemerkenswertes Projekt der CPP ist die Bäckerei PADARIA VIVA – eine „Backstube der Hoffnung“. In der Bäckerei lernen Jugendliche nicht nur das Handwerk des Backens, sondern erleben auch den Stolz, etwas Eigenes zu schaffen. Jedes Brot ist ein Unikat, und jeder Handgriff schafft Perspektiven. Die Bäckerei steht für Bildung, Zukunft und Selbstwertgefühl. Doch sie braucht Unterstützung: Die CPP sucht einen Bäcker aus Deutschland, der bereit ist, in das Leben der Jugendlichen einzutauchen und sein Wissen und Handwerk weiterzugeben. „Es geht nicht nur ums Backen, sondern auch um die Verbindung von Kulturen und die Erweiterung von Perspektiven“, erklärt Julia Klöckner MdB. „Jeder, der hilft, trägt dazu bei, den Jugendlichen eine neue Chance zu bieten.“
Zusätzlich freut sich die CPP über Praktikanten, die für einen Zeitraum von bis zu drei Monaten das Team vor Ort unterstützen möchten. Ein Praktikum ist problemlos mit einem Touristenvisum möglich, wobei die Unterbringung vorab geklärt werden muss. Für Studierende bietet sich die Möglichkeit, ein Auslandssemester für drei Monate zu absolvieren, das ebenfalls mit einem Studierenden- oder Touristenvisum machbar ist. Es muss jedoch zuvor mit den Partnern (Universität oder Berufsakademie und CPP) abgestimmt werden, damit das Praktikum als offizielles Auslandssemester anerkannt werden kann.
„Die Möglichkeit, als Praktikant oder Bäcker vor Ort zu helfen, ist eine einzigartige Gelegenheit, mit den Jugendlichen von Recife in Kontakt zu treten und ihnen eine Perspektive zu geben. Es ist ein bereicherndes Erlebnis, nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Helfer selbst“, so Horst Hügel. Die Comunidade dos Pequenos Profetas bietet mit ihrem Engagement eine lebensverändernde Chance für die Kinder und Jugendlichen in Recife – und mit der Unterstützung von Menschen wie Horst Hügel wird diese Hoffnung auf ein besseres Leben weitergetragen.
Informationen: www.facebook.com/CPP-DieStraßenkindervonRecife
Spenden richten Interessierte bitte an die Soonwaldstiftung mit dem Kennwort: BRASILIEN
IBAN: DE54 5605 0180 0010 150100
