Holzhäuser aus Hottenbach

Sep. 5, 2025 | Pressemeldungen

Holz zählt zu den ältesten und modernsten Baustoffen der Welt. Seine Vorteile sind vielfältig: Es sorgt für ein angenehmes Raumklima, schützt vor sommerlicher Hitze, ermöglicht niedrige Heizkosten, reduziert Allergene und überzeugt durch kurze Montagezeiten. Diese Vorzüge konnten die heimische Bundestagsabgeordnete und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner bei einem Besuch des Familienbetriebs Holzbau Schwaighofer in Hottenbach gemeinsam mit CDU-Landtagskandidat Frederik Grüneberg hautnah erleben.

Seit 25 Jahren führen Ferdinand und Heidi Schwaighofer ihren Betrieb erfolgreich und nachhaltig. Ferdinand Schwaighofer, gebürtiger Österreicher, kam in den 1990er Jahren der Liebe wegen nach Deutschland. Gemeinsam mit seiner Frau Heidi, die zudem Vorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk im Kreis Birkenfeld ist, hat er den Familienbetrieb zu einem verlässlichen Partner für hochwertigen Holzbau entwickelt. Sieben engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen ihr Können ein, um aus dem natürlichen Werkstoff hochwertige Häuser, Balkone und Zäune zu bauen. Das Unternehmen arbeitet dabei eng mit Firmen aus der Region zusammen und unterstützt so die heimische Wirtschaft.

Im Gespräch mit den Unternehmern wurde deutlich, dass umfangreiche Genehmigungsverfahren, Vorschriften und Dokumentationspflichten viel Zeit binden, die besser in Produktion, Ausbildung und Innovation investiert werden könnte. Viele junge Menschen schreckt dies ab, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Die Frage nach einem Nachfolger ist offen.

„Als Union wollen wir Bürokratie abbauen und Deutschland modernisieren“, betont Julia Klöckner. Wettbewerbsnachteile für Unternehmen sollen beendet werden – etwa durch eine Bestandsaufnahme des Lieferkettengesetzes. Dokumentations- und Statistikpflichten werden reduziert, die Pflicht zur Bestellung von Betriebsbeauftragten entfällt. Vorgaben zur Energieeffizienz sollen auf EU-Recht zurückgeführt und nationale Übererfüllungen vermieden werden. „Unternehmen, die anpacken wollen, sollen ihre Ideen schnell umsetzen können“, so Julia Klöckner abschließend.

Skip to content