Julia Klöckner ruft Schüler der Region zur Teilnahme an Juniorwahl 2025 auf

Jan 7, 2025 | Pressemeldungen

„Es ist eine gute Gelegenheit, demokratische Prozesse wie das Wählen aktiv zu üben“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner, die sich an Schulen der Nahe-Region gewandt und auf die Möglichkeit der Juniorwahl aufmerksam macht. Dabei können die Jugendlichen lernen, wie wichtig ihre Beteiligung für das Funktionieren einer Demokratie ist. Julia Klöckner unterstreicht: „Das Wahlrecht mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber das Grundprinzip ist simpel: Die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wie der Bundestag zusammengesetzt ist – und damit auch, wer unser Land regiert.“

Im Rahmen der Juniorwahl setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Parteien und deren Programmen auseinander. Ob durch Diskussionen im Unterricht, Recherchen in den Medien oder Gespräche im Familien- und Freundeskreis – die Juniorwahl bereitet optimal auf die erste echte Wahl vor.

Julia Klöckner motiviert: „Ihr organisiert die Wahl selbst – von der Erstellung der Wählerverzeichnisse über die Arbeit als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bis hin zur Stimmabgabe im Schulwahllokal. Am Ende werden die Ergebnisse – wie bei der echten Bundestagswahl – am Wahlabend verkündet. Das ist Demokratie hautnah!“

Skip to content