Julia Klöckner würdigt Bernhard Vogel: „Ein Brückenbauer ist von uns gegangen.“

März 3, 2025 | Pressemeldungen

Bernhard Vogel, der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, ist tot. Er starb am Wochenende im Alter von 92 Jahren. Eng verbunden mit ihm war die CDU-Politikerin Julia Klöckner, die nicht nur als ehemalige Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU und Mitglied in der Konrad Adenauer Stiftung stets Kontakt zu ihm hielt und ihn in Speyer besuchte. Mit Betroffenheit reagierte Julia Klöckner auf den Tod des großen Christdemokraten. „Mit Bernhard Vogel verlieren wir einen großen Staatsmann, der über Jahrzehnte hinweg die Politik in Deutschland geprägt hat. Sein Einsatz für die Einheit unseres Landes, sein unermüdliches Engagement für Bildung und seine tiefe christdemokratische Überzeugung haben unser Land bereichert. Bernhard Vogel war ein Mann der Grundsätze. Ein gebildeter und tief gläubiger Politiker, verwurzelt in den Prinzipien der christlichen Soziallehre, immer um die Begrenztheit von uns Menschen wissend. Er war sehr prägend für unser Grundsatzprogramm, das bis zu dem nun neuen galt. An diese intensive und intellektuell anspruchsvolle Zusammenarbeit mit ihm denke ich gerne zurück. Prof. Vogel dachte in großen Linien, das christliche Bild vom Menschen bedeute ihn viel: Persönliche Freiheit und Begrenztheit, Eigenverantwortung und Vergänglichkeit, Solidarität und Verantwortung – in diesem Spannungsfeld sah er sich und seine Mitmenschen“, so Julia Klöckner.

Vogel war von 1976 bis 1988 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und führte von 1992 bis 2003 als Ministerpräsident den Freistaat Thüringen. Besonders in der Nachwendezeit habe er, so Klöckner, „mit Herz und Verstand den Aufbau Ost maßgeblich gestaltet und Brücken gebaut – zwischen West und Ost, zwischen Jung und Alt, zwischen Staat und Gesellschaft.“

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion würdigte zudem Vogels Verdienste um die Bildungs- und Wissenschaftspolitik: „Er wusste, dass Bildung der Schlüssel für Fortschritt und Chancengerechtigkeit sind. Sein Engagement für Hochschulen und Forschung hat nachhaltige Spuren hinterlassen.“

Auch persönlich sei Bernhard Vogel eine herausragende Persönlichkeit gewesen: „Sein Humor, seine Warmherzigkeit und sein unerschütterlicher Glaube haben ihn als menschennahen Politiker ausgezeichnet.“

Julia Klöckner betonte, dass Bernhard Vogel eine prägende Figur der CDU und der deutschen Politik gewesen sei: „Er hinterlässt ein beeindruckendes Vermächtnis, auch als ehemaliger Vorsitzender der Konrad Adenauer Stiftung. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen und Freunden.“

Skip to content