Seit vielen Jahren nutzt die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner die Zeit vor Weihnachten und im neuen Jahr, um spontan die mit einer großen Packung Merci-Schokolade zu besuchen, die an den Feiertagen arbeiten müssen. Denn für viele Menschen in der Region sind auch die Feiertage und Zeit zwischen den Jahren reguläre Arbeitstage. So sind zum Beispiel die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hargesheimer Sozialstation, der Feuerwehr, der Polizei, in den Seniorenheimen oder des Tierheims auch an Heiligabend, Silvester und über die Feiertage für andere da. Sie arbeiten, sind im Bereitschaftsdienst und kümmern sich um die, die auf Hilfe angewiesen sind. Und weil das gerade zu Weihnachten nicht selbstverständlich und sehr besonders ist, hat die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner sie wieder überrascht. Und sie kam nicht mit leeren Händen. Mit jeweils einer XXL-Packung Merci-Schokolade hat sie geklingelt und Danke gesagt – für den Einsatz und die wichtige Arbeit.
Der Leiter der Polizeiinspektion Bad Kreuznach, Raphael Schäfer, freute sich mit seinen Kollegen über das spontane Interesse der Abgeordneten. Auch über das Jahr steht man in engem Kontakt zu den aktuellen Herausforderungen der Polizeiarbeit in der Region. André Göbel, Leiter der Bad Kreuznacher Jugendfeuerwehr, freute sich über die Bundestagsabgeordnete in der Leitstelle und bedankte sich stellvertretend für seine Kameraden für die Anerkennung. Julia Klöckner MdB ist seit vielen Jahren Mitglied in den Fördervereinen der Feuerwehr, um sie auf diese Weise zu unterstützen.
Im Tierheim tauschte sich Julia Klöckner unter anderem mit Mitarbeiterin Fanny Bernhard aus. Ein expliziter Vermittlungsstopp vor den Feiertagen herrsche nicht, aber man schaue sich in dieser Zeit noch mehr als sonst auf die Eignung und die Hintergründe der Interessenten, um sicherzugehen, dass das Tier in gute Hände komme. Aktuell sind 47 Katzen im Heim. Das Thema Kastration von freilebenden Katzen, das auch die CDU-Politikerin unterstützt, ist den Tierheimmitarbeitern ein wichtiges Anliegen. Da derzeit auch viele Kitten im Tierheim zuhause sind, ist man besonders für Spenden von Kittennassfutter dankbar.
In der Hargesheimer Sozialstation freute eine Runde Seniorinnen und Senioren, die gerade beim Adventskaffee zusammensaß, über den Besuch der Politikerin. Auch bei einigen Seniorenheimen schaute Julia Klöckner vorbei und kam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch.
Für Julia Klöckner sind diese Besuche am Jahresende immer sehr besonders. „Es waren nette Begegnungen und interessante Gespräche, spontan und gerade deshalb unverhofft schön und nahbar. Ohne all diese Menschen, die in ihrer Arbeit eine Berufung sehen, würde unser Zusammenleben nicht gut funktionieren. Mit Einsatz, Fleiß und Kompetenz ist eine Gesellschaft zu meistern. Wenn wir alle an unserem Platz anpacken, dann kann 2025 gut gelingen“, so Julia Klöckner. Und auch Anfang des neuen Jahres möchte sie einige Einrichtungen im Landkreis besuchen, um Danke zu sagen und einen gelingenden Start in das neue Jahr zu wünschen.