Unternehmer von der Nahe in Berlin

Juli 18, 2025 | Pressemeldungen

Aus ganz Deutschland sind Unternehmerinnen und Unternehmer dieser Tage nach Berlin gekommen, denn es hieß: Mittelstand trifft Politik. Unter diesem Motto hat auch die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner, Mittelständler aus der Nahe-Region in die Hauptstadt eingeladen. Unter ihnen Sven und Udo Schäfer, Geschäftsführer von „die mietwäsche“, Axel Herrmann und Iris Kilb von der Druckerei Rainer Herrmann in Weinsheim, Klaus und Steffi Meffert von der Meffert AG, Gereon Haumann und Anna Roeren-Bergs vom DEHOGA Rheinland-Pfalz, die Präsidentin der Allianz selbständiger Reiseunternehmen (ASR) Anke Budde aus Bretzenheim, sowie Julia Iselborn und Dirk Nessel für die Willi Iselborn GmbH. Sie alle besuchten das traditionsreiche Sommerfest des „Parlamentskreis Mittelstand“ (PKM) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bevor es gemeinsam zum Veranstaltungsort, dem historischen Kronprinzenpalais, ging empfing Bundestagspräsidentin Julia Klöckner MdB ihre Gäste aus der Heimat in ihren Büroräumen auf der Präsidialebene im Reichstag. Auch der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz war in Berlin und freute sich über die Einladung. Das mittlerweile 49. PKM-Sommerfest zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen im politischen Berlin und bringt Unternehmer mit wichtigen Ansprechpartnern aus Politik und Wirtschaft zusammen.Bundeskanzler Friedrich Merz MdB eröffnete den Abend mit einer Rede, in der auf den gerade ins Parlament eingebrachten Entwurf für den Bundeshaushalt einging und Perspektiven für den Mittelstand hervorhob. Ebenso sprach Jens Spahn, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu den Gästen.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Bad Kreuznach zeigten sich beeindruckt von der offenen Atmosphäre und nutzten die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie Impulse für ihre Unternehmen mitzunehmen. Julia Klöckner MdB: „Das PKM-Sommerfest ist eine hervorragende Plattform, um den Dialog zwischen Mittelstand und Politik zu stärken. Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Gästen aus der Heimat dieses wichtige Netzwerk pflegen konnten.“ Vertieft wurden die Gespräche am nächsten Vormittag bei einer Wirtschaftsrunde im Reichstag mit unter anderem dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Union, Dr. Mathias Middelberg MdB.

Skip to content